Anmeldung Webinar: #Dein-Haus-als-Kraftwerk.

#Sei-dabei. Schön das du da bist!

-Termine nach individueller Buchung

-Dauer rund 20 Minuten

Ich zeige dir, wie ich aus Häusern ein Kraftwerk mache und wie auch du...

CO2 einsparen kannst

Strom für 5 Cent erzeugen wirst

Sowie auch du eine enkeltaugliche Energiewende dezentral mitgestaltest

 

Das alles erfährst du im Webinar: #Dein-Haus-als-Kraftwerk.

#Sei dabei! Melde dich hier direkt an.

Termin aussuchen und Webinar buchen. 

 

Sollten Sie technische Fragen haben, dann rufen Sie mich unter:

+49 (0) 171 62 63 608 an.

Mein Ziel:

Lass uns mit Spaß das Thema CO2-Reduzierung und die Idee einer enkeltauglichen Energiewende einfach tun.

😁

 

  • Lade gerne Menschen dazu ein.

Herzlichst dein Thomas Ehrmaier

Teilnehmerstimme


Richtfest-Rosenheim




Teilnehmer-Stimme: - Video zu einer weiteren Teilnehmerstimme. Bayrischer Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger

"Wir sollten beginnen mit nachhaltigen Techniken eine Technologie-Führerschaft anzusteuern. KEINE NEUEN Steuern! Die Bewohner jede Siedlung jedes Dorfs sollten mit PV Energie erzeugen. Der zu viel erzeugte Strom wird in Wasserstoff gewandelt und gespeichert. Dann kann dieser bei Bedarf für die Stromversorgung, die Tankstellen der Zukunft für Wasserstoff und E-Mobilität verwendet werden. Die Idee ist ganz einfach über einen Prinzip Bürgerfonds zu bezahlen. Der Preis für Strom ist so hoch wie noch nie, dieser Preis dient als Anker und es kann dadurch die Investition (Finanzierung) getätigt werden. Überschüsse werden für Schulen, Kindergärten etc. eingesetzt. Jeder Ort, jede Kommune setzt dadurch seinen individuellen Entwicklungsplan um."

Teilnehmerstimmen

Download
Pressetext zum Download für Redaktionen
Bitte fordern Sie Ihrer Zustimmung an und schreiben Sie uns eine Mail.
Pressetext Reinhard Bege 24.09.2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 494.6 KB

 

 

Ein Fazit zum Bayerischen Digital-Gipfel 2019



Jetzt Kontakt aufnehmen:

+49 (0) 171 62 63 608

Das Expertenforum:

Niederlassung Hallertau

Kontakt:

info@das-expertenforum.de